Bautrocknung
Jedes Gebäude enthält nach der Fertigstellung überschüssiges Wasser. Selbst ein gewöhnliches Einfamilienhaus muss vor Bezug getrocknet werden. Die Jahreszeit ist dabei irrelevant – auch im warmen Hochsommer sollte die Bausubstanz auf professionelle Weise vollständig ausgetrocknet werden.
Unsere systematische Bautrocknung verkürzt die verschiedenen Bauphasen um mehrere Wochen und ermöglicht so das Einhalten vereinbarter Termine bis zur Fertigstellung. Allfällige Mängel, die durch Termindruck entstehen können, werden dadurch vermieden. Zudem verhindert eine vollständige Trocknung Folgeschäden und reduziert von Anfang an die Heizkosten des Gebäudes. Sie sparen also Zeit, Geld und unnötige Sorgen.
Bauheizung
Während der Bauphase können Kälte und Feuchtigkeit Ihren Rohbau verzögern oder gar Schäden verursachen. Gerade bei winterlichen Temperaturen leiden Bausubstanz und Materialien, und auch das Arbeiten in unbeheizten Gebäuden wird unangenehm oder gesundheitsgefährdend.
Der gezielte Einsatz unserer kompletten Wärmesysteme erzeugt eine konstante Temperatur und eine fortlaufende Trocknung. Wir bieten dafür diverse Lösungen an: klimaneutrale Pelletheizungen, effektive Ölheizagregate, trocknende Elektroheizer und Infrarot-Heizgeräte für punktuelle Beheizung. Mit der richtig gewählten Beheizung können Maler, Gipser und Bodenleger ihre Arbeit früher angehen und ununterbrochen fortsetzen – damit Sie Ihren Bau effizient und erfolgreich beenden können.
Jederzeit Schaden melden
Ein Wasserschaden kann plötzlich auftreten – wir lassen Sie nicht allein. Als erfahrenes Fachunternehmen begleiten wir Sie sicher und kompetent durch den gesamten Prozess. Wir verfügen über diverse Standorte in der Deutschschweiz, damit wir möglichst schnell bei Ihnen sind.